Bundesliga 2011/12: Abschlussbericht

und | Montag, 21. Mai 2012

Den Spiel­tags­re­kord mit den meis­ten Punk­ten konnte Bas­tian am 19. Spiel­tag erzie­len. Dabei holte er 18 Punkte und tippte bei 8 von 9 Spie­len die Ten­denz rich­tig. Ledig­lich die Her­tha aus Ber­lin ver­saute ihm einen per­fek­ten Spiel­tag. Viel­leicht gelingt er ihm ja in der nächs­ten Sai­son, Düs­sel­dorf – genauer gesagt der düs­sel­dor­fer Platz­sturm – hat (wie bei Marc) die Wei­chen gestellt. Die außer­ge­wöhn­lichs­ten Tipps der Sai­son hat Das Boot am 34. Spiel­tag abge­ge­ben. Mit 5 getipp­ten Toren sagte er die exak­ten Ergeb­nisse von Bremen–Schalke (2:3) und Köln–Bayern (1:4) vor­aus. Den höchs­ten exak­ten Sieg tippte GTR am sel­ben Spiel­tag mit sei­nem 4:0 bei Dortmund–Freiburg.

Im Abschluss­be­richt darf die Ein­schät­zung der 2:1-Tipps natür­lich auch nicht feh­len. Hätte man jedes Spiel 2:1 (oder gar nicht) getippt, hätte man 297 Spiel­tags­punkte geholt und hätte in die­ser Wer­tung mit Schnitzl­sper­ger, Jakob, Sophia, Bet­tina, Almut und Mari­anne 1/3 der Tip­prunde hin­ter sich gelassen.

Teilt man die Spiel­tags­punkte in Hin– und Rück­runde auf, wird deut­lich, dass es Tip­per gibt, die am Ende der Sai­son noch ein­mal Gas gege­ben haben, und wel­che, die mit dem hohen Kon­kur­renz­druck inner­halb der Tipp­ge­mein­schaft schlech­ter umge­hen konn­ten. Dies wird in fol­gen­der Tabelle ersichtlich:

Tipp­spiel­punkte in Hin– und Rück­runde
PlatzSpie­lerTippsHinRückDiff.
1Arne34816817810
2bwin​.de34516917405
3GTR341179160−19
4Bas­tian32815816810
5Reent304153151−02
6Marc-aus-Kanada341174167−07
7Linda320166154−12
8fried­rich32015816002
9Sarah32214917324
10Wolf­gang30014315714
11Ste­fan305157148−09
12Das_Boot32316016303
13Bet­tina28213814406
14Jakob28914114807
15Almut28113115019
16Schnitzl­sper­ger29114414703
17Sophia28614314300
18Mari­anne255142113−29

So waren die drei bes­ten Tip­per der Hin­runde GTR (179 Punkte), Marc (174) und bwin​.de (169), wäh­rend die Rück­runde von Arne (178), bwin​.de (174) und Sarah (173) gewon­nen wurde. Nimmt man die Dif­fe­renz aus den Punk­ten in der Rück– und in der Hin­runde, so kann man Mari­anne (–29), GTR (–19) und Linda (–12) wohl als Ver­lie­rer und Sarah (+24), Almut (+19) und Wolf­gang (+14) als Gewin­ner der Rück­runde bezeichnen.

Abschlie­ßend wol­len wir uns mit einem Phä­no­men beschäf­ti­gen, das wahr­schein­lich alle ken­nen, die sich ihre erziel­ten Tipp­punkte bereits anschauen, wäh­rend die Spiele noch lau­fen. Es ist die 80. Minute, man führt den Spiel­tag mit einem deut­li­chen Vor­sprung vor dem Rest der Tip­prunde an. Plötz­lich pas­siert es: Pizarro schießt Bre­men in Füh­rung, Rob­ben holt einen wei­te­ren Elf­me­ter her­aus und Bay­ern erzielt ein spä­tes 1:1, außer­dem erhöht Dort­munds drit­ter Tor­wart noch zum 7:0, wäh­rend der Rest der Mann­schaft schon unter der Dusche den Sieg twit­tert. Inner­halb von ein paar Momen­ten fin­det man sich selbst im grauen Mit­tel­feld der Tabelle wie­der und ärgert sich über Sepp Her­ber­ger und seine 90 Minu­ten. Dass ein Spiel auch mal län­ger als 90 Minu­ten dau­ern kann, musste Schalke 04 im Jahr 2001 leid­voll erfah­ren, als sie in der 94. Minute des 34. Spiel­tags durch ein Tor von Bay­ern gegen den Ham­bur­ger SV noch aus ihren Meis­ter­schafts­träu­men geris­sen wur­den. 4 Minu­ten lang konn­ten sie sich als Deut­scher Meis­ter füh­len. 4 Minu­ten, in denen dem­ent­spre­chend viel pas­sie­ren kann. Also muss man sich fra­gen: Wie wäre unsere Tipp­sai­son aus­ge­gan­gen, wenn die Spiele nicht ord­nungs­ge­mäß nach 90 + x Minu­ten, son­dern schon 4 Minu­ten vor­her, also nach 86 Minu­ten, abge­pfif­fen wor­den wären? Eine Über­sicht gibt es in der fol­gen­den Tabelle:

Spiel– und Gesamt­punkte für die volle Spiel­zeit und nach 86 Minu­ten
PlatzNameSPSP 86.Diff.GPGP 86.
1Arne348348+00418418
2bwin​.de345360−15415430
3GTR341345−04401405
4Bas­tian328334−06398404
5Reent304315−11394405
6Marc-aus-Kanada341344−03391394
7Linda320330−10380390
8fried­rich320347−27380407
9Sarah322335−13372385
10Wolf­gang300314−14360374
11Ste­fan305316−11355366
12Das_Boot323335−12353365
13Bet­tina282278+04352348
14Jakob289303−14349363
15Almut281298−17341358
16Schnitzl­sper­ger291311−20341361
17Sophia286291−05336341
18Mari­anne255250+05325320

Das Ergeb­nis ist ein­deu­tig. Im Durch­schnitt hätte jeder Tip­per fast 10 Punkte mehr gemacht, wären die letz­ten 4 Minu­ten nicht mehr gespielt wor­den. Wir hät­ten mit bwin​.de einen ande­ren Gesamt­sie­ger und wäh­rend Mari­anne (+5 Punkte), Bet­tina (+4) und Arne (0) dem Ende der Spiele posi­tiv bis neu­tral ent­ge­gen­ge­se­hen haben, haben Fried­rich (–27), Schnitzl­sper­ger (–20) und Almut (–17) den einen oder ande­ren Spiel­tag ihr eige­nes klei­nes Schalke 04 erle­ben müs­sen. Ob diese Sta­tis­tik für beson­ders große Fuß­ball­kom­pe­tenz spricht oder eher das Gegen­teil aus­sagt, möch­ten wir hier nicht ein­schät­zen. Fest steht nur eine Sache: Ob ein Spiel noch 4 Minu­ten dau­ert oder nur noch 1,5 Minu­ten, es bleibt immer genug Zeit, um noch ein Tor zu erzie­len und damit vie­les auf den Kopf zu stel­len, womög­lich sogar durch einen Klas­sen­er­halt die ganze Sai­son zu retten.

7 Kommentare

  1. avatar Bastian

    Herz­li­chen Glück­wunsch zum Sieg, Arne! Ich bin froh, dass wenigs­tens ein Mensch die Maschine bezwun­gen hat.

  2. avatar Arne

    Ich sehe es eher so: bwin​.de wurde von der Maschine bezwungen.

  3. avatar Greg Russell (GTR)

    Noch­mals herz­li­chen Glück­wunsch zum Sieg, Arne! Du and Dein BVB Dort­mund sind wirk­lich die ech­ten Meis­ter. Ich erin­nere mich sehr gerne an unsere viele lange, inten­sive und vor allem sach­li­che Dis­kus­sio­nen über Fuß­ball wäh­rend Herbst 2010, als ich unter Euch lebte and arbei­tete. Hat viel Spaß gemacht, und ich habe viel von Dir gelernt. Wie gesagt, Du bist der Meis­ter, und ich freue mich dar­über. Greg.

  4. avatar Marc

    Ich möchte auch sagen, Herz­li­chen Glück­wunsch zum Sieg, Arne. Es freut mich sehr, dass der Maschine der Sieg gestoh­len wurde, nach­dem letz­tes Jahr diese Maschine mei­nen eige­nen Sieg gestoh­len hat.

    Früh hat es geschie­nen, dass die Aus­län­der alles gewin­nen würde. Es ist aber gut, dass ein Deut­scher gewon­nen hat. Die Aus­län­der soll­ten deut­lich weni­ger als die Deut­schen über die Deut­sche Fuß­ball wis­sen. In Kanada wis­sen wir nur Eis­ho­ckey, aber ich werde den gan­zen Som­mer ler­nen und werde der Sie­ger im nächs­ten Jahr sein! :-)

  5. avatar Sarah

    Glück­wunsch an die Maschine :-) ! Ich freue mich auf das EM-Tippspiel!

  6. avatar Bettina

    Auch von mir herz­li­chen Glück­wunsch an Arne! Aber auch Glück­wunsch an unsere Kana­dier, die aus der Ferne die deut­schen Fuß­ball­mann­schaf­ten immer noch bes­ser ein­schät­zen kön­nen als ich!

  7. avatar Arne

    Vie­len Dank für die zahl­rei­chen Glückwünsche.

    Wenn Ihr dadurch aber denkt, ich würde mich auf mei­nem Erfolg aus­ru­hen und unkon­zen­triert wer­den, täuscht Ihr Euch. Ich werde meine Tipps mehr durch­den­ken als je zuvor und auch vor Spiel­ma­ni­pu­la­tio­nen nicht zurückschrecken.

Keine Trackbacks/Pingbacks

Einen Kommentar hinterlassen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu hinterlassen.