Bundesliga 2011/12: Abschlussbericht
Arne und Bastian | Montag, 21. Mai 2012
Den Spieltagsrekord mit den meisten Punkten konnte Bastian am 19. Spieltag erzielen. Dabei holte er 18 Punkte und tippte bei 8 von 9 Spielen die Tendenz richtig. Lediglich die Hertha aus Berlin versaute ihm einen perfekten Spieltag. Vielleicht gelingt er ihm ja in der nächsten Saison, Düsseldorf – genauer gesagt der düsseldorfer Platzsturm – hat (wie bei Marc) die Weichen gestellt. Die außergewöhnlichsten Tipps der Saison hat Das Boot am 34. Spieltag abgegeben. Mit 5 getippten Toren sagte er die exakten Ergebnisse von Bremen–Schalke (2:3) und Köln–Bayern (1:4) voraus. Den höchsten exakten Sieg tippte GTR am selben Spieltag mit seinem 4:0 bei Dortmund–Freiburg.
Im Abschlussbericht darf die Einschätzung der 2:1-Tipps natürlich auch nicht fehlen. Hätte man jedes Spiel 2:1 (oder gar nicht) getippt, hätte man 297 Spieltagspunkte geholt und hätte in dieser Wertung mit Schnitzlsperger, Jakob, Sophia, Bettina, Almut und Marianne 1/3 der Tipprunde hinter sich gelassen.
Teilt man die Spieltagspunkte in Hin– und Rückrunde auf, wird deutlich, dass es Tipper gibt, die am Ende der Saison noch einmal Gas gegeben haben, und welche, die mit dem hohen Konkurrenzdruck innerhalb der Tippgemeinschaft schlechter umgehen konnten. Dies wird in folgender Tabelle ersichtlich:
Tippspielpunkte in Hin– und RückrundePlatz | Spieler | Tipps | Hin | Rück | Diff. |
---|---|---|---|---|---|
1 | Arne | 348 | 168 | 178 | 10 |
2 | bwin.de | 345 | 169 | 174 | 05 |
3 | GTR | 341 | 179 | 160 | −19 |
4 | Bastian | 328 | 158 | 168 | 10 |
5 | Reent | 304 | 153 | 151 | −02 |
6 | Marc-aus-Kanada | 341 | 174 | 167 | −07 |
7 | Linda | 320 | 166 | 154 | −12 |
8 | friedrich | 320 | 158 | 160 | 02 |
9 | Sarah | 322 | 149 | 173 | 24 |
10 | Wolfgang | 300 | 143 | 157 | 14 |
11 | Stefan | 305 | 157 | 148 | −09 |
12 | Das_Boot | 323 | 160 | 163 | 03 |
13 | Bettina | 282 | 138 | 144 | 06 |
14 | Jakob | 289 | 141 | 148 | 07 |
15 | Almut | 281 | 131 | 150 | 19 |
16 | Schnitzlsperger | 291 | 144 | 147 | 03 |
17 | Sophia | 286 | 143 | 143 | 00 |
18 | Marianne | 255 | 142 | 113 | −29 |
So waren die drei besten Tipper der Hinrunde GTR (179 Punkte), Marc (174) und bwin.de (169), während die Rückrunde von Arne (178), bwin.de (174) und Sarah (173) gewonnen wurde. Nimmt man die Differenz aus den Punkten in der Rück– und in der Hinrunde, so kann man Marianne (–29), GTR (–19) und Linda (–12) wohl als Verlierer und Sarah (+24), Almut (+19) und Wolfgang (+14) als Gewinner der Rückrunde bezeichnen.
Abschließend wollen wir uns mit einem Phänomen beschäftigen, das wahrscheinlich alle kennen, die sich ihre erzielten Tipppunkte bereits anschauen, während die Spiele noch laufen. Es ist die 80. Minute, man führt den Spieltag mit einem deutlichen Vorsprung vor dem Rest der Tipprunde an. Plötzlich passiert es: Pizarro schießt Bremen in Führung, Robben holt einen weiteren Elfmeter heraus und Bayern erzielt ein spätes 1:1, außerdem erhöht Dortmunds dritter Torwart noch zum 7:0, während der Rest der Mannschaft schon unter der Dusche den Sieg twittert. Innerhalb von ein paar Momenten findet man sich selbst im grauen Mittelfeld der Tabelle wieder und ärgert sich über Sepp Herberger und seine 90 Minuten. Dass ein Spiel auch mal länger als 90 Minuten dauern kann, musste Schalke 04 im Jahr 2001 leidvoll erfahren, als sie in der 94. Minute des 34. Spieltags durch ein Tor von Bayern gegen den Hamburger SV noch aus ihren Meisterschaftsträumen gerissen wurden. 4 Minuten lang konnten sie sich als Deutscher Meister fühlen. 4 Minuten, in denen dementsprechend viel passieren kann. Also muss man sich fragen: Wie wäre unsere Tippsaison ausgegangen, wenn die Spiele nicht ordnungsgemäß nach 90 + x Minuten, sondern schon 4 Minuten vorher, also nach 86 Minuten, abgepfiffen worden wären? Eine Übersicht gibt es in der folgenden Tabelle:
Spiel– und Gesamtpunkte für die volle Spielzeit und nach 86 MinutenPlatz | Name | SP | SP 86. | Diff. | GP | GP 86. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Arne | 348 | 348 | +00 | 418 | 418 |
2 | bwin.de | 345 | 360 | −15 | 415 | 430 |
3 | GTR | 341 | 345 | −04 | 401 | 405 |
4 | Bastian | 328 | 334 | −06 | 398 | 404 |
5 | Reent | 304 | 315 | −11 | 394 | 405 |
6 | Marc-aus-Kanada | 341 | 344 | −03 | 391 | 394 |
7 | Linda | 320 | 330 | −10 | 380 | 390 |
8 | friedrich | 320 | 347 | −27 | 380 | 407 |
9 | Sarah | 322 | 335 | −13 | 372 | 385 |
10 | Wolfgang | 300 | 314 | −14 | 360 | 374 |
11 | Stefan | 305 | 316 | −11 | 355 | 366 |
12 | Das_Boot | 323 | 335 | −12 | 353 | 365 |
13 | Bettina | 282 | 278 | +04 | 352 | 348 |
14 | Jakob | 289 | 303 | −14 | 349 | 363 |
15 | Almut | 281 | 298 | −17 | 341 | 358 |
16 | Schnitzlsperger | 291 | 311 | −20 | 341 | 361 |
17 | Sophia | 286 | 291 | −05 | 336 | 341 |
18 | Marianne | 255 | 250 | +05 | 325 | 320 |
Das Ergebnis ist eindeutig. Im Durchschnitt hätte jeder Tipper fast 10 Punkte mehr gemacht, wären die letzten 4 Minuten nicht mehr gespielt worden. Wir hätten mit bwin.de einen anderen Gesamtsieger und während Marianne (+5 Punkte), Bettina (+4) und Arne (0) dem Ende der Spiele positiv bis neutral entgegengesehen haben, haben Friedrich (–27), Schnitzlsperger (–20) und Almut (–17) den einen oder anderen Spieltag ihr eigenes kleines Schalke 04 erleben müssen. Ob diese Statistik für besonders große Fußballkompetenz spricht oder eher das Gegenteil aussagt, möchten wir hier nicht einschätzen. Fest steht nur eine Sache: Ob ein Spiel noch 4 Minuten dauert oder nur noch 1,5 Minuten, es bleibt immer genug Zeit, um noch ein Tor zu erzielen und damit vieles auf den Kopf zu stellen, womöglich sogar durch einen Klassenerhalt die ganze Saison zu retten.
21. Mai 2012 - 4:02 pm
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg, Arne! Ich bin froh, dass wenigstens ein Mensch die Maschine bezwungen hat.
21. Mai 2012 - 4:04 pm
Ich sehe es eher so: bwin.de wurde von der Maschine bezwungen.
22. Mai 2012 - 12:15 am
Nochmals herzlichen Glückwunsch zum Sieg, Arne! Du and Dein BVB Dortmund sind wirklich die echten Meister. Ich erinnere mich sehr gerne an unsere viele lange, intensive und vor allem sachliche Diskussionen über Fußball während Herbst 2010, als ich unter Euch lebte and arbeitete. Hat viel Spaß gemacht, und ich habe viel von Dir gelernt. Wie gesagt, Du bist der Meister, und ich freue mich darüber. Greg.
23. Mai 2012 - 6:44 pm
Ich möchte auch sagen, Herzlichen Glückwunsch zum Sieg, Arne. Es freut mich sehr, dass der Maschine der Sieg gestohlen wurde, nachdem letztes Jahr diese Maschine meinen eigenen Sieg gestohlen hat.
Früh hat es geschienen, dass die Ausländer alles gewinnen würde. Es ist aber gut, dass ein Deutscher gewonnen hat. Die Ausländer sollten deutlich weniger als die Deutschen über die Deutsche Fußball wissen. In Kanada wissen wir nur Eishockey, aber ich werde den ganzen Sommer lernen und werde der Sieger im nächsten Jahr sein! :-)
25. Mai 2012 - 10:11 pm
Glückwunsch an die Maschine :-) ! Ich freue mich auf das EM-Tippspiel!
30. Mai 2012 - 10:23 pm
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an Arne! Aber auch Glückwunsch an unsere Kanadier, die aus der Ferne die deutschen Fußballmannschaften immer noch besser einschätzen können als ich!
31. Mai 2012 - 9:29 am
Vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche.
Wenn Ihr dadurch aber denkt, ich würde mich auf meinem Erfolg ausruhen und unkonzentriert werden, täuscht Ihr Euch. Ich werde meine Tipps mehr durchdenken als je zuvor und auch vor Spielmanipulationen nicht zurückschrecken.